- Vormittags Gruppenbeschäftigung im Raum der Ergotherapie, wie zum Beispiel Kartoffel schälen sowohl auch Gemüse putzen, Kuchen backen
|
- Nachmittags Gruppenbeschäftigung auf den Wohnbereichen, zu den wöchentlichen wechselnden Themen
|
- verschiedene Themenabende wie
Rathauskonzert, Kinoabende oder Dinnerabend
|
- Gedächtnistraining mit verschiedenen Lernkarten – oder Berufe raten,
Stadt-Name-Land oder Lieder & Sänger erkennen
|
- Gymnastik „Fit 100“ im großen Speisesaal
|
- Musik hören und gemeinsames Singen mit Paul
|
- Chorproben mit Paul und gemeinsames einstudieren von Liedern für unsere Feste im Haus, um den Bewohnern damit zu erfreuen
|
- gemeinsames Stricken & Häkeln
|
- Spaziergänge an der Pleiße in der Stadt Werdau, sowie kleine Ausflüge in den Eisdiele auf dem Werdauer Markt
|
- Bewegungstherapie aktiv/passiv – mit intensiver Nutzung der Kneippbecken
|
- Einkäufe mit unseren Heimbewohnern
|
- Ausfahrten mit Kaffeetrinken
|
- jeden Monat Geburtstagsfeier für unsere Geburtstagskinder
|
- jeden Monat Geburtstagsfeier für unsere Geburtstagskinder
|
- Andacht, Gottesdienstbesuche, sowie 1x im Monat Gottesdienst im Hause
|
- Einzeltherapie durch Ergotherapeuten wie zum Beispiel basale Stimulation, Geh- und Stehübungen usw.
|
- Einzelbetreuung durch unsere Alltagsbegleiter wie zum Beispiel Vorlesen und Gespräche in den Bewohnerzimmer
|
|